Situationsplan
Grundriss 2. Untergeschoss
Grundriss 1. Untergeschoss
Grundriss Erdgeschoss

Neubau ein Mehrfamilienhaus mit AEH
Kanonengasse 32, 4051 Basel

Planung und Ausführung: 2017 - Herbst 2021

 

Bauherrschaft: Ferrara+Streule Kollektivgesellschaft

Ausführungsplanung: Ferrara Architekten AG

Bauleitung: Ferrara Architekten AG

 

Städtisches Wohnen im Herzen Basels

 

An zentraler Lage mitten in Basel entsteht ein Mehrfamilienhausneubau mit 16 hochwertigen Stadtwohnungen und grünem Innenhof.

Altstadt, Theater, Marktplatz, Zoo und Bahnhof SBB sind fussläufig innerhalb von 5-10 min zu erreichen. Zudem sind diverse Haltestellen des ÖV innerhalb von 2 Gehminuten (100-200m) erreichbar.

Der Innenausbau der unterschiedlich grossen Wohnungen mit 1.5 – 6.5 Zimmern ist individuell gestaltbar und kann so an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

 

Alle 15 Eigentumswohnungen verfügen über einen grosszügiges Entrée, einen Wohn-Ess-Kochbereich, ein Réduit, mind. ein Badezimmer und mind. ein Gäste-WC (meist inkl. Dusche).

Durch die reduzierte Tragstruktur sind innerhalb der Zonierung des Gebäudes und unter Beibehaltung der Fassadengestaltung individuelle Anpassungen der Grundrisseinteilung möglich.

Anschlüsse für je eine Waschmaschine und einen Tumbler sind in der Wohnung vorhanden

 

Jeder Wohnung steht im 1. Untergeschoss ein PW-Stellplatz, sowie ein Hobbyraum zur Verfügung, die zusätzlich erworben werden können. Im 2. Untergeschoss befinden sich die wohnungseigenen Kellerräume. Alle Wohnungen sind über ein Treppenhaus, sowie dem Lift erschlossen.

 

Raumhohe Türen, hochwertige Materialien, Einbauobjekte und Technik namhafter Hersteller gehören selbstverständlich zur Grundausstattung.

Die Auswahl in Bezug auf Bodenmaterialien, Wandgestaltung, Farbgebung, sowie Bad- und Kücheneinrichtung kann durch die Käuferschaft aktiv mitbestimmt werden. Die Architektenauswahl dient dabei als Vorschlag und ist Grundlage der einzelnen Budgetpositionen.

Fussbodenheizung in allen Wohnräumen, sowie eine Komfortlüftung (jeweils ein Einzelgerät pro Wohnung) sorgen für das richtige Wohnklima.

 

Die Wohnungen sind gem. SIA500 hindernisfrei (anpassbar) geplant.

Das Gebäude wird in Minergiebauweise errichtet.